- /
- Neuigkeiten/
Neuigkeiten
Neuroanatomische Korrelate der Psychopathie identifiziert
Ute Habel ist Ko-Autorin einer neuen Veröffentlichung zu den neuroanatomischen Korrelaten der Psychopathie, die jüngst in den European Archives of Psychiatry and Clinical Neurosciences publiziert wurd.
Gewaltprävention beginnt mit Therapie: Führende Wissenschaftler:innen des SFB TRR 379 sind Ko-Autor:innen DGPPN-Stellungnahme
Gewalt wirksam vorzubeugen, bedeutet nicht nur zu kontrollieren, sondern auch zu verstehen: Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) veröffentlichte jetzt eine grundlegende Stellungnahme zur Gewaltprävention, in der therapeutische Ansätze als zentrale Maßnahme hervorgehoben werden.
EOC Flyer im internen Bereich verfügbar
In einem großen und multidisziplinären Forschungsverbund ist die aktive Bemühung um Gleichbehandlung und Gleichstellung von großer Bedeutung.
Besuch in der LVR-Klinik
Dr. Christiane Licht (links), Postdoktorandin, und Christina Neczewicz (rechts), Doktorandin der Medizin an der RWTH Aachen, besuchten heute die LVR-Klinik in Viersen, Deutschland.
RWTH Aachen Team Recruits Forensic Patients at LVR-Klinik Viersen
Christina Neczewicz (links) und Joris Burger (rechts), Doktoranden der RWTH Aachen, und Dr.
Das sind wir
Natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt, ein Gruppenfoto von unserem Team zu machen.
Erster TRR379 Retreat hat stattgefunden
Endlich konnten wir uns zum ersten Mal seit Beginn des Projektes im Oktober weitgehend vollständig treffen.
Erste gemeinsame Probemessungen im Rahmen des Retreats
Die Gelegenheit des persönlichen Treffens am Vortag des Retreats wurde gerne genutzt, um zur Qualitätsverbesserung erste Pilotmessungen standortübergreifend gemeinsam in den Räumlichkeiten des Universitätsklinikums Aachen durchzuführen.
Forensische Rekrutierung begonnen
Die medizinischen Doktoranden der RWTH Aachen, Christina Neczewicz (links) und Joris Burger (rechts), besuchten heute gemeinsam mit Dr.
Lernen Sie unseren wissenschaftlichen Beirat kennen
In nur zwei Wochen treffen wir uns alle zu unserem ersten TRR-Retreat.
Erster TRR379 retreat
Wir freuen uns auf ein fruchtbares und inspirierendes Treffen aller neuen und alten TRR379-Mitglieder vom 13.
SFB TRR 379 der Fachöffentlichkeit beim DGPPN Kongress 2024 vorgestellt
Im Rahmen des diesjähringen Kongresses der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.